Bereits 2016 hat avency damit begonnen, für Owlet, eine Marke der Schréder Gruppe für Smart Control Lösungen im Bereich Außenbeleuchtungssysteme, eine Software-Lösung zu entwickeln, mit deren Hilfe es möglich ist, Straßenleuchten via User Interface analysieren, konfigurieren und steuern zu können.
In einem mehrjährigen Prozess hat avency diese IoT‑Plattform mit aufgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt. Dabei sorgte Owlet bzw. der Mutterkonzern Schréder vor allem dafür, dass die Hardware „smarter“ wurde - z. B. durch Ausstattung der Straßenbeleuchtungs-Systeme mit unabhängig voneinander zu verwaltenden Steuereinheiten, mit Sensorik-Modulen zur Messung der Lichtstärke, des Feinstaubs und/oder zu Feststellungen von Bewegungen.
Mithilfe von avency können die Leuchten mit einer zentralen Cloud-Anwendung kommunizieren und von dort verwaltet und analysiert werden.
Die webbasierte Software-Lösung von avency macht es jederzeit möglich, mithilfe eines Echtdatenmanagements die Effizienz des Beleuchtungsnetzwerkes zu verbessern und komplexe Netzwerkinfrastrukturen mit einer Vielzahl von IoT-Geräten zu managen, um so dauerhaft Energie- und Prozesskosten einzusparen.