Oftmals ist ein Verbrauchsprodukt nicht viel mehr als eine Bestellnummer – nicht so bei ARKU! Durch die Anlage der Startseite und einiger weiterer Unterseiten als Erlebniswelten können sich Shop-Kunden wirklich ein Bild vom benötigten Produkt machen. Denn hier werden nicht nur die verschiedenen Produktgruppen ansprechend dargestellt, sondern weiterführende und gut aufbereitete Informationen zu den Produkteigenschaften und Verfahren gegeben. Außerdem können sich Kunden auch gleich die passenden Materialien für „Ihre“ Maschine anzeigen lassen, um den Weg zur Bestellung so kurz wie möglich zu machen.
Bei ARKU ist die Entscheidung für Shopware früh gefallen. Man wollte auf ein etabliertes und gut zu bedienendes Standardsystem setzen, das zugleich flexibel und anpassungsfähig und für die Zukunft skalierbar ist. Mit avency fand ARKU den richtigen Partner zur Umsetzung eines nicht-alltäglichen B2B-Shops, der auf Standards setzt, aber genau dort individuell erweitert wird, wo es sinnvoll ist. Ein weiterer Vorteil von Shopware ist zudem, dass es sich bei dem System um ein deutsches Produkt handelt, das bereits bestens an die Anforderungen der DSGVO angepasst ist.